Die Zungentrommel ist eine Musiktrommel mit einem Teil des äußeren Schlitzes, der einen bestimmten Klang erzeugt, wenn der Benutzer einen Teil der Trommel anschlägt. Sie ist normalerweise aus Holz, kann aber auch aus Metall hergestellt werden. Im heutigen Leitfaden erfährst du mehr über die Zungentrommel.
Was ist eine Zungentrommel?
Zungentrommeln gehören zu den ältesten Arten von Schlaginstrumenten. Die Formen dieser Trommel stammen aus afrikanischen, asiatischen und südamerikanischen Kulturen. Für weitere Informationen klicken Sie auf zungentrommel. Die ursprünglichen Trommelstöcke waren relativ einfach herzustellen, und die einfache rechteckige oder runde Konstruktion des Instruments selbst stellt nicht dieselben strukturellen Herausforderungen dar wie einige andere Trommeln, die z. B. eine erhebliche Fellspannung erfordern.
Die Zungentrommel diente ursprünglich einem bestimmten Zweck, und laut denjenigen, die sich mit den Unternehmen befasst haben, die diese Konstruktionen entwickelt haben, wurde sie ursprünglich gebaut, um einen tiefen perkussiven Klang zu erzeugen, der weite Strecken zurücklegen konnte. Bei den meisten Zungentrommeln handelt es sich um runde Snare-Drums mit zunehmend längeren Bereichen, die in die Oberseite der Snare-Drum geschnitten sind. Bei diesen Trommeln kann die Oberfläche mit zusätzlichen Holzverzierungen versehen sein.
Wie wähle ich eine gute Zungentrommel aus?
Das erste Merkmal, auf das man beim Kauf eines Instruments achten sollte, ist die Stimmung und die Anzahl der Töne, die in der Regel zwischen 7 und 12 liegen. Die Kosten hängen natürlich von der Leistung, dem Modell und der Marke ab. Es lohnt sich auch, mit Musikern, die dieses Instrument spielen, oder mit Experten auf diesem Gebiet zu sprechen. Die Zungentrommel ist etwas Besonderes und aus diesem Grund schwieriger herauszufinden. Um ihre Qualität zu beurteilen, muss man die Art des Materials berücksichtigen, aus dem sie hergestellt ist. Ein gutes Instrument sollte nicht metallisch sein, sondern melodisch und anmutig.